Der leane New Work Adventskalender
überraschenderweise mit 24 Türchen.
„Ja bist Du denn völlig bescheuert?“ würde jetzt der O-Ton von Klaus Kinski wahrscheinlich lauten. Nein, der war es nicht.
Nein, auch wenn eine Frau den „Pussy Terror“ erfunden hat, heißt das nicht, dass sie auch für den „elitären Scheiß“ verantwortlich ist.
BINGO! Hendrik Epe war es.
Und wenn ihr eine Veranstaltung ohne Chi-Chi und elitären Scheiß erleben wollt, dann seid ihr hier richtig: LATC/NKNA
Echt? Dann hast Du Dich vielleicht nicht ausführlich genug mit ihm beschäftigt.
Ja, das denken wir auch. Insbesondere im gesellschaftlichen Kontext. Bergmanns Ideen finden sich heute in der Agenda 2030 und den SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen.
Zum Vergleich:
Vielleicht. Für künftige Generationen ist aber vielleicht genau diese Kombination der Schlüssel für „ein gutes Leben“. Wir werden sehen.
Es würde den Japanern sicher nicht gefallen, wenn Du Kaizen mit einem christlichen Credo übersetzen würdest. Setzen, sechs.
Du warst wohl nie bei den Pfadfindern, sonst wüsstest Du, dass dies ihr Leitsatz ist. Und für Donald-Duck-Hefte bist Du wohl zu jung, denn Donalds Enkel Tick, Trick und Track sind fleißige Mitglieder des „Fähnlein Fieselschweif“ – auch daher könntest Du den Spruch sonst kennen, falls Du mit Pfadfindern nichts am Hut hast.
Vollkommen richtig. Kaizen ist eine japanische Philosophie und beinhaltet die innere Einstellung sich lebenslang zum Besseren hin verändern zu wollen. Der Begriff setzt sich zusammen aus „Kai“ = Veränderung, Wandel und „Zen“ = zum Besseren.
Hm. Vielleicht sieht Euer Kanbanboard facebooklike aus mit einem Haufen Cat-content, aber nein, die Antwort ist falsch.
Richtig. Im Januar 2011 startete die Softwarefirma Fog Greek aus New York den Prototyp „Trellis“. Im September des gleichen Jahres ging nach der Betaphase „Trello“ als Projektmanagement-Tool an den Start. Seit 2017 gehört Trello zu Atlassian.
In der Grundversion sind keine swimlanes zur horizontalen Strukturierung vorgesehen, allerdings bietet Firefox ein Add-on dazu an „Swimlanes for Trello“.
Nein, sorry, Kanban ist kein Rezept.
Ein Kreuzworträtsel hat sicherlich Widerstände gegen falsche Einträge. Aber messen tut es nur wahr oder falsch, keine Widerstände.
Nein, auch wenn es lustig wäre, Entscheidungen per Herumspringen auf Lichtflächen zu messen. https://www.zdf.de/kinder/1-2-oder-3
Richtig. Dieser etwas sperrige Begriff mit dem dazugehörigen Instrument misst tatsächlich Euren Widerstand, den ihr gegen einen Entscheidungsvorschlag habt.
Das ist der Hauptunterschied zur Methode der Abstimmung über eine Entscheidung
Mehr erfahren: http://www.sk-prinzip.eu