Yay, in diesem Jahr gibt es einen New Work Adventskalender! Gebt es zu, darauf habt ihr schon lange gewartet, genauso wie wir. Und wie sich das für einen gesunden und nachhaltigen Adventskalender gehört, ist keine Schokolade drin, noch nicht mal...
Next Life Aliens
Manchmal ist es so, dann fühlt man sich wie ein Alien, vielleicht wie Next Life Aliens, innerhalb der Welt, in der man lebt. Alles um einen herum, was bisher sicher war, scheint sich aufzulösen. Die Helden und Heldinnen der Kindheit sind verschwunden und die der...
Recht auf Homeoffice in der Produktion?
Ende September erschien der Ergebnisbericht des Zukunftsdialogs „Neue Arbeit – Neue Sicherheit“, initiiert vom Arbeitsministerium (BMAS), der damit erneut das Thema eines möglichen „Rechtsanspruch auf Homeoffice“ aufbringt. Die Handlungsempfehlungen dort gehen u.a....
New Work, ökosoziale Nachhaltigkeit und der #Klimastreik
Warum die Kultur-Komplizen für das Klima auf die Strasse gehen? Nunja, wer uns kennt oder sich unsere Seite einmal genauer anschaut, beantwortet sich die Frage selbst. Mit unserer Idee der "Connecting Ecosystems" denken wir Ökonomie, Soziales und Ökologie schon immer...
Identität und Identifikation – eine Installation
Zwei Dinge erinnerten mich letzte Woche an meine Installation „Radfahren“ bei der #NKNA18 . Einmal sind wir mittendrin die nächste „Neue Konzepte für neue Arbeit“, die #NKNA20, zu organisieren. Und ich war in einen Austausch über „Haben und Sein“ bei Facebook...
Old Work vs. New Work – #NKNA20 #LATC2020
Alle Lean-Freaks, die an der LATC2019 teilgenommen haben, wissen es schon und evtl. auch ein paar aus der New Work Filterblase: Die #NKNA20 – Neue Konzepte für Neue Arbeit - baut im nächsten Jahr mit der #LATC2020 – LeanAroundTheClock – eine Brücke von Old Work zu New...
Situative Führung – New Work Bullshit oder hat das Substanz?
„Ihr macht doch sicher auch situative Führung, oder?“, fragte die Anruferin am anderen Ende der Leitung. Es ging, Achtung Überraschung, um ein Führungskräfteentwicklungstraining, in welchem die Damen und Herren lernen sollen, wie man im New-Work-Zeitalter gut führt....
Klimawandel – ein studentisches Buchprojekt
Am 16.04.2019 flatterte um 15.44 Uhr eine E-Mail in mein Postfach mit dem Betreff: Klimawandel – Studentisches Buchprojekt. Ein guter Betreff, zumindest für mich, da ich bei Wörtern wie „Klimawandel“ oder „Buch“ nicht abschalte. Außerdem hatten wir für die...
Frau Röcker hat da mal ne Frage: Warum erwarten wir Antworten?
Also, ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich finde unsere Welt oft sehr merkwürdig – im wahrsten Sinne des Wortes. D.h. ich sitze, stehe, laufe oder liege irgendwo und beobachte, wer oder was um mich herum kreucht, fleucht, redet oder sich irgendwie anders äußert....
Wissenschaft trifft Praxis – ein Rückblick auf den 3. Regensburger Scientific Leadership Day 2018
„Empowerment und Selbstorganisation in einer digitalen Arbeitswelt“ lautete der Titel des diesjährigen, dritten „Scientific Leadership Day“ am 13.11.2018. Dank der Einladung von Dr. Hans-Joachim Gergs, von der veranstaltenden GfeO (Gesellschaft für empirische...